111 Jahre GSP – ein besonderer Moment
2025 ist für uns ein besonderes Jahr: Wir feiern 111 Jahre Firmengeschichte – mit Dankbarkeit, Stolz und dem Blick nach vorn.
Als unser Gründer Ernst Kopp die ersten Gebäude entwarf, wollte er keine Denkmäler schaffen. Ihm ging es darum, Orte zu gestalten, die den Menschen dienen – klar, offen, widerstandsfähig. Diese Herangehensweise prägt uns bis heute. In einer Welt des schnellen Wandels glauben wir an die Kraft des Ausgewogenen und Dauerhaften.
Architektur ist für uns kein Selbstzweck. Sie ist Antwort auf komplexe Fragen, Ausdruck von Überzeugungen, Spiegel gesellschaftlicher Werte. Beständigkeit bedeutet für uns nicht Stillstand, sondern Weiterentwicklung im Dialog mit der Zeit. Unsere Arbeit ist getragen von partnerschaftlichem Denken, von Struktur und Offenheit – immer mit dem Ziel, tragfähige, zukunftsfähige Lösungen zu entwickeln.
Unser Jubiläumsbuch erzählt diese Haltung in Bildern, Plänen und persönlichen Geschichten. Von der Entwicklung von Ernst Kopps „Kurze‑Wege“-Prinzips, seiner Auslandstätigkeit bis hin zu unseren ganz aktuellen Projekten spannt das Buch einen Bogen über mehr als ein Jahrhundert. Es zeigt, wie aus regionalen Wurzeln ein international arbeitendes Büro wurde und wie unsere Architektur auf Themen wie Gesundheitswesen, soziale Verantwortung und globale Herausforderungen reagiert.
Gleichzeitig schaut das Buch voraus: Es thematisiert digitale Werkzeuge, BIM und interdisziplinäre Teams als Motor für neue Lösungen, ohne den menschlichen Maßstab aus den Augen zu verlieren. So lädt es zum Innehalten ein und ermutigt, den Dialog über Architektur und gesellschaftliche Verantwortung weiterzuführen.
Wir freuen uns auf das, was kommt – und danken allen, die diesen Weg mit uns gegangen sind und gehen.

Laden Sie Auszüge aus unserem Jubiläumsband als PDF herunter.
