Neubau Büro- und Verwaltungsgebäude Hauptzollamt Oldenburg
Factsheet
Bauherr Staatliches Baumanagement Südniedersachsen
Standort Emden
Eröffnung November 2024
Der Neubau des Büro- und Verwaltungsgebäudes verbindet moderne Architektur und funktionale Klarheit. Die kompakte, dreigeschossige Gebäudestruktur mit Satteldach ohne Überstand orientiert sich an dem traditionellen Bestand der Umgebung und überführt dessen Merkmale in eine zeitgemäße Formensprache. Durch die Fassade mit dem charakteristischen dunkelroten Wittmunder Klinker erhält der Baukörper eine markante und zeitlose Ausstrahlung. Großzügige Fensterflächen sorgen für eine helle und freundliche Arbeitsumgebung.
Der Haupteingang ist bewusst in die Fassade zurückgesetzt, wodurch eine einladende und monolithische Wirkung entsteht. Die klare, reduzierte Architektursprache wird durch dezente Versätze in der Fassadengestaltung aufgelockert. Die symmetrischen Giebelseiten erhalten ein durchgehendes vertikales Fensterelement, das den modernen Charakter des Gebäudes unterstreicht. Im Inneren bilden verschiedene Anthrazit- und Blautöne kombiniert mit Holzoberflächen das Farbkonzept.
Nachhaltigkeit spielt eine zentrale Rolle: Das Gebäude ist nach dem „Silber-Standard“ des Bewertungssystems für nachhaltiges Bauen zertifiziert. Neben einer energieeffizienten Bauweise werden ökologische, ökonomische und soziokulturelle Aspekte berücksichtigt.


Im Außenbereich sorgen Sitzbänke, neu gepflanzte Bäume, Sträucher und Blumenflächen für Aufenthaltsqualität und einen einladenden Ankunftsbereich. Es sind Fahrradstellplätze für Mitarbeitende und Besuchende und zwei E-Ladestationen vorhanden. Eine Skulptur der Künstlerin Monika Goetz aus neun Buchstaben und einer Bodenplatte formt das Wort „INVISIBLE“. Der Titel steht in scharfem Kontrast zur Materialität – massiver, bewehrter Beton. Der Versuch, Unsichtbarkeit zu verkörpern, wirkt zum Scheitern verurteilt und beinahe absurd.
Die Arbeit spielt mit dem Spannungsfeld von Sichtbarem und Unsichtbarem und greift damit ein zentrales Thema des Zollamts auf. Zöllnerinnen und Zöllner spüren verborgenen Dingen und Vorgängen nach, decken sie auf und machen sichtbar, was andere verbergen und geheim halten wollen.
LP 5, Visualisierung: DIEfabrik
